Dienstag, 12. Juli 2005

gesagt ist gesagt!



die taz schrieb gestern in ihrer berichterstattung vom grünen parteitag vom wochenende folgendes in fettbustaben in den artikel: "indirekt räumen die grünen ein: die pds hatte recht, hartz iv ist armut per gesetz".

wie kommt die taz, in bürgerlichen medien teilweise als "grüne hauspostille" verschrien zu so einer annahme? zumal ihre pds-feindlichkeit bekannt und oft herauslesbar ist? aufklären tut ein zitat aus dem letzten absatz, der nach einiger berechtigten gleichstellungskritik an der grünen spitzenkandidatur, einiges aufwühlt:

"und dann rutscht auch noch eine feststellung ins programm, wonach man die regelsätze beim arbeitslosengeld ii 'deutlich' anheben müsste, 'damit sie vor armut schützen'. entsetzt ruft eine schwäbin: 'das hat bisher nur die pds gesagt.' die mehrheit lässt's geschehen."

Sonntag, 10. Juli 2005

erster ebay-verkaufsversuch!

ich hab mich im verkaufen versucht, vielelicht finde ich ja einen käufer... :)



Link.

meine neue tasche!

heute habe ich die bilder von der modedesignerin bekommen, bei der eine freundin praktikum macht. beide haben eine spezielle, individuelle björk tasche für mich gezimmert und ich bin mehr als zufrieden, deshalb stelle ich ihre bilder mal hier ein:









ein bißchen werbung mach ich auch noch: Hier ist die designerin im internet zu erreichen.

Freitag, 8. Juli 2005

per anhalter...


selten war ein film so toll. ich bin immer noch begeistert. dieser film macht gute laune, bei mir hat die wirkung noch bis zum nächsten tag angehalten. eine wunderbare verfilmung des romans, meiner meinung nach besser als das buch.
marvin ist mein held! und trillian war auch cool - sie haben sich eine sehr attraktive frau ausgesucht, zooey dechanel, eine hier kaum bekannte schauspielerin. ich muss sagen, dass dieser film echt schon sher nahe an der perfektion kratzt, ich habe die die bücher nur bis zum dritten gelesen, weil es irgendwann langweilig wurde, dieses prinzip der ziellosigkeit, aber der film hat das ganze abgerundet und verkörpert dieses prinzip somit gar nicht so sehr, auch wenn er natürlich nur vom ersten teil handelt.

zur geschichte: na ja, die ist eigentlich so abstrus, wie das buch selbst. obwohl man durchaus sagen kann, dass man den film auch gut schauen können müsste, ohne den film zu kennen. das wichtigste ist, dass die erde von arthur dent zerstört wird und er beginnt mit seinem freund ford prefect, der sich in diesem moment als außerirdischer zu erkennen gibt, durch das universum zu trampen. dabei trifft er den depressiven roboter marvin, das immer gut gelaunte raumschiff "herz aus gold", mit der besatzung zaphod beeblebrox, dem präsienten der galaxis und tricia mcmillian, die jetzt trillian heißt und bei einer party ihm just von zaphod "weggeschnappt" wurde, weil dieser ein raumschiff hat. dann gibt es da noch den computer mit der antwort auf die größte aller fragen ("42"), aber ohne die frage und die vogonen, die bürokratischste rasse des universums (und die drittschlechtesten dichter).

Mittwoch, 6. Juli 2005

leserbrief zum populismus

als reaktion auf diesen artikel in der taz vom 5. juli 2005 habe ich mal diesen leserbrief verfasst:

der artikel von harald bergsdorf begeht mehrere fehler. zum einen die eigentlich für bürgerliche presse übliche gleich- bzw. nebeneinandersetzung rechts- und vermeindlichem linksextremismus, welche aus dieser gewöhnt bin, in der taz aber selten festgestellt habe.
vom sicherlich falschen "fremdarbeiter"-zitat und einer nicht zu befürwortenden ansicht zur folter schließt der autor auf eine generelle nähe, die schlichtweg nicht vorhanden ist - dass der ehemalige npd-wähler sein kreuzchen bei der linkspartei macht ist sicherlich besser als wenn er bei seiner alten gewohnheit bleibt - was aber mit ausnahme von oskar lafontaine nicht bedeutet, dass die linkspartei rechte programmatik bewußt streut.
bergsdorf spricht von 50% staatsquote und einer vorhandenen umverteilung, aber nicht von dem rückbau dieser beiden faktoren, auf die der grund für die entstehung der linkspartei sind. er spricht von verarmungsängsten, die angeblich geschürt werden, ohne zu erwähnen, dass die schere zwischen arm und reich real aufgeht und dass viele leute mit hartz iv wirklich probleme haben.
am negativsten stößt allerdings seine mindestlohnkritik auf: die waren sollen billig bleiben, egal zu welchem lohn die arbeitnehmer schuften - das klingt heraus. arbeit hat halt eben nicht unbergenzte vorfahrt - sie muss auch noch zum leben reichen. für seine behauptung, die linke wolle deutschland abschotten, gibt er keinen beleg, weil es ihn dank attac und anderen gruppen auch nicht gibt.
sein angriff auf die pazifistische gesinnung der pds (nicht zu vergleichen mit nationalistischen gründen, sich nicht an den angesprochenen kriegen zu beteiligen) lässt außer acht, dass sich deutsche soldaten bei dem angesprochenen nato-einsatz in jugoslawien um einen angriffskrieg handelte.
man könnte sagen, dass bergsdorfs populismus-kritik populistische züge trägt: zu einfach macht er sich die vermischung vom populitischen agieren und berechtigten inhalten, so dass jede inhaltliche auseinandersetzung mit totschlagargument "populistisch" abgebrochen werden kann.

Montag, 4. Juli 2005

mein uni-ranking

  1. münster (weil ich dort die freie auswahl* habe)
  2. hu berlin mit nf germanistische literaturwissenschaft in potsdam (halt berlin)
  3. potsdam allein(weil's auch fast berlin ist)
  4. kiel (freie auswahl*, aber weit weg... ^^)
  5. göttingen (freie auswahl*, aber nah dran ^^)
  6. magdeburg (seltsamer kompromiss)
  7. chemnitz (sehr weit weg)
  8. leipzig (genau das gleiche problem)
*freie auswahl = ich kann mein nebenfach frei wählen. neben hf philosophie stehen also nf germanistik (bzw. germanistische literturwissenschaft), nf psychologie und nf skandinavistik (bzw. "skandinavische philologie" oder "nordische philologie) zur auswahl. ich müsste zwei nf wählen.

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar

development