Sonntag, 22. Mai 2005

mezmerize

das groß angekündigte system of a down- album "mezmerize" ist nun draussen.

zwar ist es ein begeisterndes werk mit imposanten sound und vielen neuen melodischen einflüssen, doch deswegen "steal this album" als pausenfüller zu bezichnen war schon etwas übertrieben, denn man wird mit einer gigantischen erwartung an das neue album herangeführt- etwas nie da gewesenes, sensationelles, revolutionäres müsste erscheinen und zu hören sein- doch, es ist leider "nur" genial.
das geniale hat einen grund: von einer metalband erwartet man z.b. nicht, in einem lied folk-klänge zu hören, die in reggea übergehen, dann ist der backroundsänger und gitarrist nicht mehr nur backroundsänger, nein, er ist in fast jedem lied vertreten, mit eigenen gesangsparts, singt sogar ein lied vollkommen allein.
einziger kritikpunkt: das album hat elf lieder- normal viele tracks- aber nur 36 minuten spielzeit, da hätte man auch das ganze doppelalbum gleichzeitig veröffentlichen können!

wowo X: kleingartenkolonie

kleingärten sind die gärten der kleinen leute, also des plebs.
und um nicht lächerlich zu wirken, treten diese kleingärten immer im rudel auf und nennen sich imperialistisch "kolonie"!
als wenn ihre bloße existens nicht schon genug schmerz in den herzen der naturfreunde auslösen würde, nein, sie haben auch noch ansprüche die weltherrschaft an sich zu reißen.
wenn das volk zu zeiten der wahlen von politikern die schnauze voll haben, ziehen sie sich zurück in ihre kleingartenkolonie, grillen, gucken formel 1 auf campingfernsehern und vernichten das ansehen aller anderen mittelschichtler.
kleingeist im kleingarten.

vandal hearts ii



im jahre 2000 lernte ich ein spiel kennen, das eine ganz besondere atmosphäre versprühte. ein bekannter lies mich ein wenig spielen und ich war begeistert. als ich wenig später erneut bei jenem bekannten auftauchte, meinte er trocken, er habe das spiel verkauft. vor ein paar wochen hab ich mich dann entschlossen, beim fachhandel meines vertrauens nachzufragen ob die schonmal was von vandal hearts ii gehört haben. kompetent wurde ich auch gleich an das einzigste noch im laden existente sammlerstück im wert von rund 40 euro weitergeleitet. lange rede, langes spiel.

es ist bürgerkrieg im lande natra. der konflikt zwischen ost und west ist größer als zuvor. eine gruppe von banditen kämpft auf ganz eigene weise: die "rotwölfe" überfallen nur die milizen aus ost udn west, und lassen die zivilbevölkerung in ruhe. der spieler ist der kopf dieser bande und darf in ein episches meisterwerk, welches seinesgleichen sucht, eintauchen.

einige werden sagen, dass die grafik ja nicht grade überragend ist; aber ich empfinde diese grafikengine als sehr gelungen und eine der besten für die psx/one. es mag ungewohnt sein mit der kreistaste zu bestätigen (und mit kreuz abzubrechen), sowie die charaktere nicht auf die herkömmliche art und weise durch die szenarien zu steuern. im endeffekt steuert man die charaktere nur im kampf; der rest des spiels ist so auf gebaut, dass man sich im grunde die spannende geschichte um den protagonisten und sein heimatland dargeboten bekommt. aber gerade das macht das spiel so liebenswert. bis ins detail ausgearbeitete charaktere, die alle ihre eigenen beweggründe haben oder spielbeeinflussende entscheidungen (obwohl ich davon ausgehe, dass nur die texte umgeschrieben wurden, und die figuren im endeffekt immer das gleiche tun ^^). und nicht zuletzt das niveau des spiels ist auch deutlich hoch angesiedelt, daher ist das spiel grade für neulinge in der rpgsektion nicht unbedingt zu empfehlen. allerdings finde ich war es die obengenannten 40 euro wert. ein guter griff für nostalgie sammler.

gegendarstellung: es gibt nur eine göttin! - björk

nur, um es für alle zeiten klarzustellen - es gibt nur eine göttin!!! ... und die heißt björk gudmundsdottir!

ihre irdische existenz ist nur schein, ich weiß es! wer solche kreative musik, solche ein merchandise und so ein wundervolles äußeres zu verantworten hat, ist nicht von dieser welt. man gedenke nur der wundervollen "verspertine" - keine musik-cd habe ich je so bewundert und so oft gehört. man bemerke nur diese unglaubliche produktvielfalt - es gibt (fast) alles von björk (für den gläubigen ein wares opfer). und man schaue sich dieses gesicht an, das immer mindestens zehn jahre jünger erscheint als es ist.

am 21. november dieses jahres wird sie vierzig. sie sagt in der aktuellen brigitte kultur, dass sie ihre beste musik wohl mit sechzig machen wird - ich glaube das. wenn man ihre musikalische entwicklung verfolgt, fällt immer auf, dass es immer noch ein spur krasser und genialer ging. es begann mit elf jahren ('77), da durfte sie ihr erstes (solo-)album aufnehmen ("björk"), da sie einen isländischen schulwettbewerb gewonnen hatte. weiter ging es über diverse punk-formationen (tappi tíkarrass, kukl und the sugarcubes), einer eigenwilligen jazzplatte ("gling-gló") und dem start ihrer solo-karriere im jahre 1993.


mit "debut" ging eine beispiellose erfolgsgeschichte los. gleich das erste album bekam eine faszinierende unplugged-version von mtv. zwei jahre später folge "post", in dem jahr schrieb sie auch das titelstück für madonnas "bedtime stories". 1997 kam die homogenic, 2000 ein film unter der regie von lars von trier, "dancer in the dark" (für den es in cannes zwei palmen gab, davon eine für björk als beste hauptdarstellerin) mit dazugehörender musik ("selmasongs"). 2001 kam die "vespertine", ein ruhiges, intimes und zurückgezogenes album - mein liebling.

2004 kam "medúlla" heraus, ein album, das sich auf den einsatz von menschlichen stimmen konzentriert und fast keine andere instrumente benutzt. der name ist programm, das wort "medulla" bezeichnet das mark verschiedener körperteile, z. b. medulla oblongata (das verlängerte mark, hirnmark). medúlla geht ins mark, im wahrsten sinne des wortes.
deswegen ist das ganze auch mehr ein künstlerisches musik-projekt zum bewundern der kreativität, weniger zum andauerndern hören, auch wenn es für so manchen ohrwurm sorgt. das cover dient dem blog als logo, eigentlich ein improvisation - aber eine passende.

alles in allem ist das bei weitem nicht alles, was es über eine wahre göttin zu sagen und zu schreiben gibt, doch für den anspruch einer gegendarstellung dürfte es reichen. weitere artikel mögen folgen, vor allem über das lieblingsalbum. ansonsten seie ihre seite und eine deutsche fanseite allen interessierten ans herz gelegt.

eurovision 2005: ganze vier punkte!


ich nehme alles zurück! wir brauchen doch superstars! nur die richtigen, das wäre schön, nicht so jemanden wie gracia: uniteressante performance, langweiliger poprock-song und vollkommen zu recht auf dem letzten platz. gerade mal zwei mal zwei punkte aus dem ehemaligen jugoslawien gab es insgesamt.
genüsslich war der kommentator, der bis zu letzt versuchte, die katastrophale situation schönzureden, von wegen die konkurrenz seie groß gewesen und eigentlich wären doch lauter starke "acts" aufgetreten... von wegen!

das ist uns hoffentlich eine lehre - sogar juli (bundesvision-gewinner, zu erinnerung) hätten besser abgeschnitten. ich denke aber, beim nächsten mal brauchen wir etwas, was wirklich auffällt und die mehrheit der deutschen repräsentieren kann. warum also nicht scooter, de randfichten oder schnappi?

einige lichtblicke gab es schon, manches war noch aktzeptabel, eine truppe war aber spitze: norwegen!gewonnen hat der darkness-verschnitt leider nicht, obwohl sie eigentlich schon noch krasser aufgetragen haben, als so manche glamrock-band von damals. die dazugehörende mischung aus hard- und glamrock.

ach ja, gewonnen hat griechenland, der angebliche favorit. das war typisches grand prix-larifari.

Samstag, 21. Mai 2005

göttinen

die verschiedensten religionen dieser welt haben verschiedene götter.
für die christen gibt es nur den einen "gott", die moslems haben "allah", selbst die buddhisten "vergöttern", bzw. orientieren sich an buddha, die alten griechen und römer hatten götter für fast alles, und die hinduisten sehen in allem einen gott.
diese götter sind ja nun alle fiktiv, das heißt, bis auf den "gott" buddha hat keiner dieser angebeteten in menschlicher gestalt jemals existiert- sind ja auch götter...
wen betet aber nun jemand an, der sich als heide oder atheist bezeichnet?
ganz einfach: lebende personen, die aufgrund charakterlicher und künstlerischer eigenschaften als etwas besonderes erscheinen.
beispiel: björk- göttin der musik, ihre göttliche nachfolgerin: tori amos. anne will- göttin der ironie und mimik. nora tschirner- göttin der vj's.
ale göttinen aufzuzählen würde nun zu viel zeit kosten, wobei auffällig ist, dass es sich nur um göttinnen handelt, nicht um götter...
glaubt der nichtgläubige aus protest gegenüber den gängigen religionen nur an weibliche, anbetungswürdige, real existente wesen?
die antwort weiß nur einer...it's your turn:

Freitag, 20. Mai 2005

superstar (ii) nora tschirner


ich gebe zu, sie ist nicht so wunderbar wie anne will, aber irgendwie muss man ja eine serie zimmern.
ja, moderatorin ist sie auch, nur dass sie sich nicht mit einem seriösen image ihrer sendungen rumschlagen muss und dass ihr publikum im durchschnitt vielleicht halb so alt ist.

doch was macht sie nun zum superstar, nach denen deutschland so lange und erfolglos auf mehreren kanälen gesucht hat? nun, zum einen hat sie eine fanseite, die sie zu recht für ihre sprüche lobt und der attraktivität mit massen von bildern huldigt.

nora hebt sich meiner meinung nach ab von sehr vielen "vjs" im deutschen musikfernsehen. vor allem deshalb, weil sie eine ironisch-kritische distanz zu dem medium, das sie beschäftigt, hat. man kann keine charts-sendung ernstnehmen, wenn man die zu spielenden videos (inklusive der musik) lächerlich findet.

dass sie nicht nur moderatorin ist, sondern (meiner meinung nach auch eine gute) schauspielerin, dürfte inzwischen auch weiteren kreisen bekannt sein. blieb mir die "kebab connection" mangels begleitung verwehrt, so habe ich sie in "soloalbum" bewundern dürfen: witzig, charmant - gut.

grandia ii

die ersten stunden, die ich versucht habe, dieses spiel zu spielen, war ich noch geblendet von star ocean: ich dachte: "schlechte grafik, langweilige kämpfe und unkreative geschichte".

es kommt immer noch nicht über star ocean, aber als rollenspieler neigt man glücklicherweise zu dem masochismus, ein spiel immer etwas länger spielen zu müssen, um eventuelle gute stellen aufzudecken. davon gibt es bei grandia ii eine menge: eine geschichte, welche problematik der schwarz-weiß-trennung von gut und böse intensiv beleuchtet. eine geschichte, die überraschende szenarien präsentiert (eine stadt, der wegen eines bösen fluches der appettit vergangen ist), obwohl deren auflösung meist sehr offensichtlich ist.

leider ist die anzahl der mängel auch groß genug: die grafik wirkt lieblos (und das sage ich nicht auf grund der technik - die war bei den snes-spielen noch schlechter - aber trotzdem liebevoller), nervige und ätzende charaktere: elena (die s/w priestertochter), ryuko (der gefühllose rebell) und madreg (der alles, aber auch wirklich alles am geruch festmacht) und ein levelsystem, dass zwar neue elemente beinhaltet, aber eindeutig zu wenig vielfalt in den entwicklungsmöglichkeiten bietet.

lichtblick ist die inszenierung des bösen: es ist wirklich eklig (die bestandteile von valmar, dem bösen gott, erinnern entfernt an menschliche körperteile - bloß entstellter) und/oder cool (millenia; siehe bild). wobei wohl erst noch herausstellen wird, was wirklich gut und böse ist in dem spiel.

fazit: netter zeitvertreib für rpg-freaks.

arbeit für die polnischen volksgenossen!

überraschend hat sich die npd mit holger apfel dem internationalismus zugewandt. wie der stern berichtet, lässt die ehemals rechtsextreme partei ihre wochenzeitung "deutsche stimme" in polen drucken.
während sich die medien noch totamüsieren, ist doch längst klar, dass eine strategie dahintersteckt: arbeitsplätze in anderen ländern schaffen, damit die polen nicht hierher kommen, so versteht apfel den internationalismus, den er seiner partei aufdrücken musste.
während die "etablierten" medien und parteien also den konflikt zwischen für polen geschlossenen grenzen und deutschen medien made in polska riechen, sitzt herr apfel schon zu hause mit seiner druckfrischen "deutschen stimm" - einem produkt des internationalen nationalismus.

Donnerstag, 19. Mai 2005

trigema

ich sah werbung im fernsehen, als mir eine dieser reklamen ins auge stach.
ein süßer kleiner affe mit hemd, krawatte und brille erzählt dem zuschauer, dass die marke "trigema" in deutschland produziert, zu fairen preisen, mit top-qualität und: zufriedenen angestellten- toll!
um nun diese arbeitsplätze zu sichern, solle man doch nun seine sportartikel bei "trigema" erstehen.
dann sieht der süße kleine affe herzzerreißend in die kamera.
wie unverschämt! haben die leute kein schlechtes gewissen, wenn sie auf das gewissen des konsumenten treten, um ihn zur arbeitsplatzsicherung zu zwingen?

Montag, 16. Mai 2005

obs

orange blossom special, um es mal auszuschreiben.
ja, ich war das pfingstwochenende auf einem festival und ich möchte behaupten, dass das das alternativste, erträglichste, am angenehmsten zu hörende, aber auch mit dem schlechtesten wetter ausgestattete festival ist, das es im uns bekannten universum gibt.

1: das publikum besteht zu einem großteil aus althippies und 65% der etwas mehr als 1.000 zuschauer sind über vierzig (keine angst, dort sind auch viele jugendliche, der prozentanteil sinkt).

2: es spielen bands, die unsereins (den zwanzig- bis fünfundzwanzigjährigen unter uns) ersteinmal überhaupt nichts sagen, aber verdammt gute, abwechlungsreiche musik machen.

3: wenn man sich ein obs-shirt kauft, bekommt man einen gratis sticker obendrauf, mit der aufschrift: "obs veteran- waterproofed (extreme temperature resistant)".

4: man sieht jedes jahr die gleichen leute, denn es ist eine eingeschworene, familiäre gemeinschaft, in der sich jeder lieb hat.

hier ein bild aus der sicht der menge, so ziemlich weit hinten im gelände stehend, was zeigt, wie klein das gelände ist.


dieses jahr hat es nur einen tag geregnet, dafür ununterbrochen und ab da war es verflucht kalt!
hat sich aber gelohnt, denn die schlammschlacht war spaßig. wer sich nicht im bis fast zu den knöcheln gehenden schlamm langgelegt hatte, gehörte zu den glücklichen (es haben sich einige kopf über in den schlamm gestürtzt- unabsichtlich!).

dieses jahr war es das neunte seiner art, nächstes jahr ist jubiläum und die beiden veranstalter und moderatoren werden sich etwas besonderes ausdenken, was ihre schlechten witze von sonst in den schatten stellen wird, obwohl, die sind schon kult und gehören dazu wie die musik.
obs ist kultverdächtig!

kyuss

etwas unbekanntes näherte sich, es gewann an attraktivität und wurde mein lieblingsspielzeug- ich brauchte mehr!
so kam es, dass das zweite, neu erworbene (leider erst sehr lange nach dem ersten unbekannten) sich dazu gesellte und auch dieses wurde geliebt.
in meinem cd- regal standen fortan zwei cd's von qotsa(queens of the stone age).
diverse nebenprojekte von frontmann josh homme (eodm- eagles of death metal) und einzelprojekte anderer bandmitglieder (mark lanegan) mussten hinzu gefügt werden, um das gesamtbild dieser jungs zu komplettieren.
doch etwas fehlte.
es waren die wurzeln, der ursprung des ganzen musste noch erforscht werden!
ich erfuhr von hommes erster band und dem gleichzeitigen vorgänger von qotsa: kyuss!

die rohe gewalt eines sandsturmes packt dich und lässt dich nie wieder los. liegt wahrscheinlich daran, dass kyuss in der wüste gespielt haben und die vom sand zu schirgelpapier verwandelten stimmbänder des sängers john garcia klingen wie sein name, rau, wenn die luft aus seinem lungen zu staub zerschmirgelt wird.
josh jagt seine gitarre durch einen gitarren- und einen bassverstärker. resultat: eine solch schwere, sich über den sandboden schleppende gitarre, die jedoch so kräftig ist, dass sie es schafft, sich aufzustämmen um mit einem gewaltigen schlag alles unter sich zu begraben.
das sind kyuss

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar

development