Sonntag, 3. April 2005

der sympathischste mensch der welt

ja, sie ist es, judith holofernes - so sympathisch, dass man sie einen nur auf einem foto anschaut und schon will man mit ihr kaffee trinken gehen und freundschaft schließen. ich weiß nicht, wie sie das macht, aber die bilder, die man überall findet, sprechen bände. und allein bin ich mit dieser meinung auch nicht

anlässlich der neu erscheinenden cd von wir sind helden, "von hier an blind" gab judith ein sehr umfangreiches interview mit der galore, die wir ja hier schon mal unter die lupe genommen hatten. gestern erschien in der taz auch ein interview mit allen vieren.

judith heißt eigentlich "holfelder von der tann" mit nachnamen und hat ihren künstlernamen nach dem general holofernes gewählt, der im alten testament die juden bekämpft und im buch judit(h) die gleichnamige jüdin erschlägt. ein bekanntes gemälde von gustav klimmt (siehe unten rechts) ist auch von dieser geschichte insperiert.
die 29jährige sympathische person ist absolventin der universiät der künste in berlin in "gesellschafts- und wirtschaftskommunikation". neben nicht erfolgsorientierten soloprojekten übte sie praktische konsum- und vor allem werbekritik bei dem kanadischen magazin "adbusters", wo sie ihr Diplom-Kommunikationsprojekt durchführte.

na ja, morgen ist es so weit, dann ist die neue helden-cd "von hier an blind" in meinem briefkasten...

Samstag, 2. April 2005

wowo III: ismenismus

"ismus"? - das ist doch kein wort! doch, der "ismus" hängt an so vielem dran, das man ihn nicht ignorieren kann - man gibt ihm sogar eine autonome existenz: der "ismus" wird zum eingenständigen wort der anti-fachwort-welt, richtig diffus ist aber erst der plural: die "ismen", als würde der "ismus" allein nicht immer einen reinen zustand beschreiben, der keine vervielfältigung duldet.

die "ismen" sind aber durch die vermengung, die vorgenommen wird, der ultimative hassbegriff einer intellektuellen paradoxie: mit der benutzung des wortes "ismen" möchte man gegen die benutzung des fachwörter-kanons und zeitgleich gegen die einzelgängermentalität (ein "ismus" duldet nicht neben sich, es ist ein prinzip, das alle anderen prinzipien erklärt) ein zeichen setzen, eine gewisse anti-intellektuelle haltung lässt sich daraus sicherlich ersehen, denn wer benutzt den diese wörter hauptsächlich? allein die kreation des wortes "ismus" ist jedoch schon wieder so intellektuell, dass sie sich de facto selber bekämpft - der "ismenismus".

und weil's so schön ist, widersprüche zu leben, hier zum abschluss eine willkürliche auswahl von ismen, die dem ismenismus alle ehre machen:

despotismus
monarchismus
eskapismus
kapitalismus
utopismus
sozialismus
kommunismus


zuletzt müsste jedoch der ismenismus stehen - die lösung für alles.

warum paula?


paula - berliner elektropop, nahe an 2raumwohnung und klee. also: "waum (noch) paula?" mag man fragen...

die antwort gibt sich spätestens beim zweiten hören der 2002er scheibe "warum berlin", das ich grad absolviere. paula sind nicht so ruhig wie klees erste platte, nicht rockiger als die zweite und nicht ganz so experimentell wie 2raumwohnung. so viel zum negativismus.
paula sind elektronischer als klee und ohrwurmlastiger als 2raumwohnung - das war der positivismus.

ob man wirklich auch noch paula braucht, kann ich (noch) nicht sagen, fest steht: diese musik macht glücklich und zufrieden und hat brisante stellen, zum beispiel der refrain von "ich weiss zuviel", den man nicht mehr aus dem kopf bekommt. und das es sich so anhört, als würde elke bei "wenn ich mich erinnerte" einen französischen akzent simuliert, um dann im nächsten lied "je te vois bien" gleich französisch zu singen...


das experiment, diese cd zu kaufen, hat sich auf jeden fall gelohnt.

Freitag, 1. April 2005

am ende der sonne



farin urlaubs neue scheibe ist da und man will mehr...

es ist härter, dreckiger, bombastischer und kolossaler als sein vorgänger, denn der farin urlaub leitspruch "warum eine gitarre, wenn man auch zehn nehmen kann" wütet gnadenlos in allen stücken.

wenn sich farin immer als punkrocker bezeichnet hat, ändert sich das spätestens nach seinem zweiten soloalbum. nun ist er auch noch "evil", auch wenn er das selber leugnet.

nur er ist in der lage den deutschsprachigen rock zu retten (das eignet sich für den patriotenpoptest) und auch bei den ärzten merkt man, wer die kreativsten ideen hat.
stirb fernseher, stirb!

kritik ist von meiner seite nicht zu erwarten, ich bin seit 14 jahren ein eingefleischter ergebener sklave des farin urlaub(man könnte abwechlungslosigkeit am neuen album kritisieren).

farin rocks!

eine frage

das hier ist eine frage
die irgendwie alle angeht
ganz egal was ihr macht
ganz egal wo ihr lebt
könnt ihr euch mit dieser frage
bitte auseinandersetzen
versetzt euch nur in die lage
und ich würde mal schätzen

ihr habt ein schlechtes gewissen
denn ihr seid mit schuld
dass es so ist wie es ist
und ich habe nicht die geduld
darauf zu warten dass ihr aus euern fehlern lernt
und das problem entkernt

vieleicht sollte ich diese frage
ein wenig spezifizieren
doch eure seele diese karge
würde hyperventilieren
das worum es mir geht
ist ziemlich essenziell
und so wie ihr da steht
seid ihr nicht sehr hell

doch ihr habt ein schlechtes gewissen
denn ihr seid mit schuld
dass es so ist wie es ist
und ich habe nicht die geduld
darauf zu warten dass ihr aus euern fehlern lernt
und das problem entkernt

ihr fühlt euch schickeria
und auch superklasse
ihr habt kein schlechtes gewissen
denn ihr geht mit der masse
und dann fühlt ihr euch noch
wie eine bessere rasse

und ihr habt kein schlechtes gewissen
doch ihr seid mit schuld
dass es so ist wie es ist
und ich habe nicht die geduld
darauf zu warten dass ihr aus euern fehlern lernt
und das problem entkernt


seit ich ständig neue musik bekomme, ist meine muse im dauereinsatz...

Mittwoch, 30. März 2005

fundstück beim zdf

da hat jemand aber irgendwie was zu kompensieren...

gefunden bei beim onlineportal von "heute" (zdf)

Dienstag, 29. März 2005

hornbach

"schmerz ist schwäche, die den körper verlässt"

dieser spruch ziert t-shirts, die hornbach ( der baumarkt)
in einem "hornbach- fanshop" verkauft.

auf dem t-shirt ist auch ein bild von burt reynolds, zementsäcke auf der schulter tragend- superklasse!!!

der kleine hans

in der schule wurde er oft verhauen
denn er trug eine brille
von allen wurde er gehänselt
sogar von sibille
und viel hat er nie gesagt
er hat sich nicht getraut
er war ein wenig schüchtern
und hat sich eingebaut
niemand konnte ihn leiden
nicht einmal die mama
schläge bekam er sowieso
mit dem gürtel vom papa

der hans, der hans, das war einer
und jetzt ist er so groß
niemand hätte das gedacht
wie machte er das bloß?

er wusste nicht mit sich anzufangen
und wollte in einen verein
aber er war zu hässlich
und niemand ließ ihn rein
doch er wollte verantwortung
und er wollte respekt
er trat in eine partei ein
und hat dort ärsche geleckt
trotzdem hatte er keine freunde
drum arbeitete er viel
er wollte großes erreichen
die weltherrschaft war sein ziel

der hans, der hans, das war einer
und jetzt ist er so groß
niemand hätte das gedacht
wie machte er das bloß?

heute ist er bundeskanzler
und hat sehr viel macht
alle zollen ihm respekt
nur hinterm rücken wird er ausgelacht
darum ist er unerbittlich
und die verfassung mochte er nie
darum hat er sie geändert
und zwingt sein volk in die knie
und alles wegen der eltern
und weil er hässlich war
wegen der scheue vor sozialen kontakten
heute ist uns das klar

der hans, der hans, das ist einer
alle fürchten sich vor ihm
früher haben sie ihn ausgelacht
jetzt leiden sie unter seinem regime

das muss als lied gelesen werden. die melodie kann ich schlecht angeben...

wort|se|zie|rer

web 2.1

.status

du bist nicht angemeldet.

.neues

Flock entdeckt!
Ich möchte mal Werbung für meine heutige Entdeckung...
wose - 28. Sep, 10:19
Dekonstruktionen: Globalisierte...
Warum versuchen wir (Europäer) nicht, den Horizont...
wose - 20. Aug, 15:47
der kommentar einer frau...
ich denke, dass du das thema zu verbissen siehst oder...
Laurana - 5. Mai, 10:33
das neue Album von blumfeld...
das neue Album von blumfeld hab ich schon - seit heute....
wose - 3. Mai, 23:27
Hornest says:
ich empfehle dir und bobo dringendst das neue album...
Hornest - 2. Mai, 19:56

.hören


Portishead
Dummy


Portishead
Portishead


Portishead, Beth Gibbons, Geoff Barrow, Jim Barr, John Baggot
Roseland NYC Live



Massive Attack
Collected


Sigur Ros
Takk..

.gesucht

 

.credits

twoday.net AGB

Be a Flockstar

development